Sportfotografie mit Nikon

Manuela Wilms

Geplante Schließung der Trabrennbahn Groningen

Das Gelände der Trabrennbahn Groningen soll nach Plänen der Stadt in einen Veranstaltungspark umgewandelt werden. Das heißt; die Trabrennbahn muss weichen!

Ein Treffen des Stadtrates mit Anwohnern und Rennverein am Mittwoch, den 02. Juni 2021 beschreibt der Autor „grunohuizen“ übersetzt als „Punkt der Inkompetenz“.

Der vollständige Bericht finden Sie über diesen Link:

https://stadsparknatuurlijkgroningengmail.com/author/grunohuizen/

Marten War, Journalist bei RTV Noord Bericht zum Treffen findet sich hier:

https://www.rtvnoord.nl/nieuws/823519/Alle-seinen-op-groen-voor-ontwikkeling-drafbaan-tot-evenemententerrein

Ein übersetzter Auszug (Add-On „Webseiten übersetzen“) seines Berichtes aus dem Niederländischen zeigt, das die Entscheidung bereits getroffen ist, die Trabrennbahn zu schließen.

Trab-und Ereignisse, zusätzlich zu jeder anderen Existenz ist nicht möglich, da wir waren im september eine Auswahl getroffen wird

Glimina Chakor – Stadtrat

Stadtrat Glimina Chakor (Veranstaltungen, Party sieht nichts in es. „Den Trab-und Ereignisse, zusätzlich zu jeder anderen Existenz ist nicht möglich, da wir waren im september eine Auswahl getroffen wird. Wir haben den Ehrgeiz, die drafbaan zu entwickeln, die es in eine top-tier event.

Quelle: RTV Noord, Marten War (Journalist)

Weitere Sender wie oogtv.nl oder auch das Daagblad Noorden berichten über die geplante Schließung der Trabrennbahn Groningen.

Was können wir tun? Fotograf Jan Melichar ruft auf Facebook auf:

Es sieht nicht gut aus für die Wenn jemand Ideen hat, wie man die Pläne des örtlichen Stadtrates zur Vernichtung der Rennstrecke ändern kann und Bilder vom Veranstaltungsort benötigt, um Aktionen gegen die Zerstörung zu unterstützen, bitte verwenden Sie kostenlos meine Bilder aus dieser Galerie:

https://janmelicharphotography.shootproof.com/gallery/Groningen_130521/

Für Bilder ohne Wasserzeichen bitte kontaktieren Sie mich in privater Nachricht. (Über Facebook)

Wir unterstützen Jan, sowie die Menschen, welche zum Erhalt beitragen.

Es ist für uns eine Herzensangelegenheit. Sehen wir doch die kommenden Schließung in Deutschland. die weh tun:

Schließung der Trabrennbahn Mönchengladbach zum 31.12.2022

Der benachbarte Flugplatz soll erweitert werden.

Aufhebung des Pachtvertrages zum 31.12.2022 Trabrennbahn Dinslaken

Auf dem Areal enstehen bezahlbare Wohneinheiten

Geplante Schließung zum 31.12.2023 Trabrennbahn Hamburg-Bahrenfeld

Auf dem Areal soll die Science City Bahrenfeld entstehen.

Der Trabrennsport steckt tief in der Krise. Fehlende Zuschauer, sinkende Preisgelder, weniger Rennen.

Jennifer Emma Stolle bringt es mit Ihrer Bachelorarbeit „5 vor 12 für den Trabrennsport“ auf den Punkt.

Unter dem Hashtag #gemeinsamfürdenTrabrennsport finden sich alle Infos und als Unterstützer/in bei www.patreon.com/gfdt findet sich die Bachelorarbeit von Emma.

Bei Facebook: https://www.facebook.com/gemeinsamfuerdenTrabrennsport

Weitere Unterstützer für den Trabrennsport ist „GoTrabGo Initiative“ und einer der größten Besitzergemeinschaft Deutschlands „Traberparti“

https://www.traberparti.de/

Hier können Anteile der beiden Trabpferde Mockridge & Robustus Ferro erworben werden.

Bei Facebook: https://www.facebook.com/traberparti

Auch die Besitzergemeinschaft „Trab mit uns“ freut sich auf Untzerstützer/innen!

Hier können Anteile auf „Eloise“ gezeichnet werden, auch eine Möglichkeit der einmaligen Spende in Höhe von 10,00 Euro ist gegeben.

Alle Informationen hierzu finden sich auf der Seite https://www.trabmituns.de/

Bei Facebook: https://www.facebook.com/TRAB-MIT-UNS-107327081499895

Wir (Manuela Wilms, Wolfram Wilms, Peter Braczko) freuen uns, wenn wir viele Interessierte, Pferdeliebhaber, Freunde des Trabrennsports und Unterstützer erreichen.

Bei unseren fotografischen Besuchen auf den Trabrennbahnen in Dinslaken und Gelsenkirchen, sowie dieser Homepage mit dem Schwerpunkt Trabrennsport, zeigen wir mit unseren Fotos, Berichten und Veröffentlichungen in der lokalen Presse unsere Verbundenheit zu diesem wunderbaren Sport und Ihren Aktiven.

Diese sind nicht nur die Trabrennfahrer/innen und Trabreiter/innen, sondern auch die Menschen dahinter, die sich reinhängen. Die Rennbahnpräsidenten, die Renntechnik, die Presseabteilungen der jeweiligen Rennbahnen, die Rennbahnfotografen und die anderen vielen helfenden Hände.

In diesem Sinne: Grün aus – Start frei! Gemeinsam für den Trabrennsport!!

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2023 Sportfotografie mit Nikon

Thema von Anders Norén