Bonjour im GelsenTrabPark
Am 12. Oktober 2025 ging es für uns, bis einschließlich dem „Prix de Gelsenkirchen“ in den Gelsentrabpark.
Es ist immer eine schöne Atmosphäre, wenn die französischen und auch belgischen Sportler mit Ihren Trabern zu Besuch im GelsenTrabPark sind.
Nach einem Aufbaurennen, sowie einem Probelauf / Qualifikation / Wiederqualifikation, starteten die Minitraber.
An diesem Tag mischten Lara Braun mit „Cornelius“ das Feld von hinten auf und holten sich Platz 1.

Hier unsere Bilderstrecke dazu:
Bei guten äußeren Bedingungen ging es dann für die „Großen“ los. Im Auftaktrennen gewann Karel Gerrits mit „LeBron Boko“.

Das zweite Rennen ging nach Kampf an Robbin Bot und „Nelson“.

In der dritten Tagesprüfung holte sich Piet van Pollaert aus Belgien mit „Jameson K.W.“ den Sieg.

Weiter ging es mit einem Amateurfahren. Dort konnte Tom Karten mit „WETTSTAR ForChildren“ den Sieg für die Besitzergemeinschaft Stall For Children Living erringen.

Im fünften Rennen konnte sich Marciano Hauber mit „Krikri du Flot TF“ über den Sieg freuen.

Das sechste Rennen und somit das Hauptereignis an diesem Tag stand an. Der „Prix de Gelsenkirchen“.

Am Start ausschließlich Pferde, die in Frankreich gezogen wurden. Jeder Fahrer rechnete sich seine Chancen aus. Es sollte spannend werden! Links und rechts von mir (Manu) standen die französischen Betreuer und Helfer, die Handys gezückt, um den Livestream mit französischen Kommentar zu verfolgen. Die Augen gebannt auf die Bahn gerichtet, das Ohr am Smartphone.
Am Ende war es ein überlegender Sieg von Julien Travers, der mit „Hidalgo des Noes“ den diesjährigen Prix de Gelsenkirchen 2025 unter großem Jubel gewann.




Was für ein Rennen!
Bilderstrecke:
Es folgten noch weitere fünf Rennen, daher hier der komplette Rennbericht zu diesem Tag:
Wir sagen Danke für einen aufregenden Renntag im GelsenTrabPark!
Un grand merci aux invités Français et Belges!

Unsere Kameras: 2 x Nikon Z8 mit Nikkor Z 180 – 600 mm