Trabrennsport

Goldener Herbst im GelsenTrabPark

Bei schönstem Herbstwetter ging es am 28. September in den GelsenTrabPark.

Wir begleiteten die beiden Qualifikationen, das Aufbaurennen, die Minitraber sowie die Rennen 1 – 6

Endlich wieder Sonntags-Renntage und was sollen wir sagen? Es war nach einer gefühlten Ewigkeit ohne Traber, ein sehr schöner Tag für uns!

Die kompletten Ergebnisse finden sich hier:

Bei den Minitraber errang Alina Kulka mit „Rotzlöffel einen Start-Ziel-Sieg.

In der ersten Tagesprüfung siegte Rob T. de Vlieger mit „Madeleine Flevo“.

Das zweite Rennen gewann Michael Nimczyk mit „Brownie Diamant „

Cees Hetteling jun. siegte mit „First Equos Jet“ im dritten Lauf.

Im vierten Rennen war es wieder der amtierende Goldhelm Michael Nimczyk, der mit „Kate Baldwin“ als erster über die Ziellinie ging.

In der fünften Tagesprüfung, einem Trabreiten, konnte sich Nikita Menger mit „Huggy Moko“ über den Sieg freuen, denn kurz vor dem Ziel sprang sich „Heavenly Dreamgirl“ unter Marlene Matzky aus dem Rennen.

Das sechste Rennen erfolgte über den Start aus vier Bändern. Es ging über eine Distanz von 2.625 m, die am Ende Bastiaan J. Crebas mit „Magnum de l’Iton“ gewann.

Erklärung Bänderstart:

Das Starterfeld wird hierzu in zwei oder mehr Felder unterteilt. (In diesem Rennen von 2600 m, 2625 m, 2650 m und 2675 m) Somit können Pferde der verschiedenen Leistungsklassen gegeneinander antreten. Bei Startfreigebe biegen die Fahrer aus den abgemessenen Bereichen neben der Startbahn auf das Hauptgeläuf ein. Dieses nennt man auch eindrehen.

Bilderstrecke Minitraber:

Bilderstrecke Trabfahren:

Bilderstrecke: Trabreiten (Monté):

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen helfenden Händen und der Organisation vom GelsenTrabPark und natürlich bei allen Aktiven und ihren vierbeinigen Schützlingen!

Unsere Kameras: 2 x Nikon Z8, 2 x Nikkor Z 180 – 600 mm, 2 x TC 1,4x

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert